Ich nehme mir eine Auszeit - und freue mich auf meine Rückkehr im 2019!
23.05.16 - Release phonosource awakenedDas neue Album “awakened” von phonosource ist da. Hier sind Musik und Besprechung.
Das neue Album ist da: Swiss Jazz Orchestra mit Mike Manieri und Peter Erskine live at IJFB 2015.
• Bullet Train |
|
Am 12. Oktober startet die 13. Saison der Monday Big Band Nights im Bierhübeli mit dem gewohnt abwechslungsreichen Programm und zahlreichen hörenswerten Gästen im Bierhübeli Bern.
Das neue Phonosource-Album kommt bald!
31.08.14 - New record coming soonIm Oktober erscheint das neue Album “Home” von Philipp Fankhauser einschliesslich der Hornsection mit Lukas Thöni, Tomi Geiger und Till Grünewald.
Am 24. Januar wurde in Bern das Soloalbum “Ach wie flüchtig, ach wie nichtig” getauft am BeJazz Winterfestival.
Jazzsaxophonist Till Grünewald war bisher hauptsächlich mit seinem Quartett Phonosource, dem Swiss Jazz Orchestra und auf verschiedenen Ausflügen in die Populärmusik zu hören. Mit diesem Album betritt er neue Hörräume. Zusammen mit Tontechniker und Freund Felix Hochuli bespielte er als Solist während einer Woche Nacht für Nacht die Vidmarhallen, einzig begleitet von der Akustik des Raums. Die dabei spontan entstandenen Stücke zum Thema Endlichkeit wurzeln vor allem in Volksliedern und Sakralmusik. Zum titelgebenden Bach-Choral „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“ in sechs Variationen kommen der Introitus aus dem Mozart Requiem, „Ases’ Tod“ von Edvard Grieg und ein einziger Jazzstandard, „Blue In Green“. Ein Album, das in die Tiefe geht und zu einem intensiven Hörerlebnis wird.
Das Album ist in einer handgebundenen, limitierten Version am 24. Januar 2014 beim Berner Label ANUK (0012) erschienen. Bestellung per Mail oder auf im iTunes Store.
Hier die Vorschau der Berner Zeitung, unten die Vorschau von SRF2 Jazzaktuell.
• SRF2 Jazzaktuell 21.01.2014 - Ach wie flüchtig, ach wie nichtig |
|
Zusammen mit Beat Blaser und Andreas Müller durfte ich eine Jazz-Collection auf SRF machen über den Saxofonisten Harry Sokal.
• Jazz Collection Harry Sokal |
|
Das Swiss Jazz Orchestra feiert seinen 10-jährigen Geburtstag mit einer speziellen CD, einem Jubiläumskonzert und einem neuen Repertoire. Für alle, die dabei sein wollen und uns via crowd founding unterstützen wollen:
Everybody knows racing driver “the Stig”. This is his cousin, a racing driver and saxophone player (Saxophone T. i. G.). Driving an playing at the Serini garage/bar in Bern, Switzerland.
Vom 8.7. - 11.7.2013 haben wir im BeJazz Club in den Vidmarhallen Bern das neue Phonosource-Album aufgenommen, insgesamt 12 Songs. Release ist geplant anfangs 2014. Danke allen, die dazu beigetragen haben!
30.05.13 - Blues Cruise 2013Einer der wenigen sonnigen Momente ohne Sturmwinde auf der Bluescruise! Zwei Tage vorher mussten wir den Gig abbrechen wegen einem Stromausfall in Hendrix’ Solo im zweiten Stück.
• Jealous Kind A Fella live |
|
Zusammen mit Paquito d’Rivera, Claudio Roditi und Michael Zisman haben wir eine Woche am Jazzfestival Bern gespielt - Hier ein kleiner Eindruck. Das Konzert wird auf SRF 2 gespielt und später als Album veröffentlicht.
• Este Tambien live Radio Mix |
|
Gestern war die letzte Show. Danke allen, die dabei waren.
13.12.2013 - 19.12.2013
in Bern am 27.4., Ort wird erst am 24.4. bekannt gegeben.
Neues Album “Philipp Fankhauser plays Montreux Jazz Festival” ab 15. März erhältlich als CD, DVD und Vinyl hier.
Demnächst startet die Tournee mit Sina und ihren Gästen (Daten), das Album ist bereits erhältlich.
Nach dem Sommer erscheint das Soloalbum “Ach wie flüchtig, ach wie nichtig”, aufgenommen in den Vidmarhallen Bern und benannt nach dem Choral von J.S. Bach zum Text von Michael Franck.
Das Album enthält neben mehreren Versionen des Chorals verschiedene Volkslieder unterschiedlicher Herkunft, das “Introitus” aus dem Mozart Requiem sowie mit “Blue in Green” von Miles Davis auch einen Jazzstandard. Weitere Infos folgen…
Am 20.10.2012 feiert BeJazz das 30-jährige Bestehen mit live Musik auf und um dem Kornhausplatz, 15:00 bis 17:00 Uhr.
29. Juni 2012 Philipp Fankhauser in der Miles Davis Hall am Montreux Jazz Festival!
Das Konzert wird voraussichtlich im nächsten Jahr auf DVD veröffentlicht.
Thank you Henzi, Lance, Tobi and Bert and to the many friends joining the “Return of Phonosource”!
Im Mai gibt es nach langer Pause wieder Konzerte mit Phonosource und einem neuen Programm (siehe auch “LIVE”):
9.5.: Lokal Bern, Premiere des neuen Programms in meinem Lieblingsrestaurant.
11.5.: Esse Winterthur (feat. Bert Joris)
12.5.: Beaulieu Murten, Letztes Konzert der mehrjährigen Jazzserie (feat. Bert Joris)
13.5.: Mühle Caci Grosshöchstetten, für alle Geniesserinnen und Geniesser kocht Salvatore sensationelle Piemontesische Küche (Menu) (feat. Bert Joris)